VJBO Anmeldung Probenphase Winter 2022
Die Anmeldung zur VJBO Probenphase Winter 2022 ist nun möglich.
Bitte über das Formular anmelden.
Die Anmeldung zur VJBO Probenphase Winter 2022 ist nun möglich.
Bitte über das Formular anmelden.
Endlich konnte der Silber-Lehrgang wieder in Präsenz in Furtwangen stattfinden. An zwei Tagen bekamen die Schüler:innen Unterricht in Musiktheorie und Gehörbildung und wurden in der Praxis von engagierten Dozent:innen auf die Prüfung vorbereitet. Beim leckeren Mittagessen wurden Kontakte geknüpft und die Tagesereignisse lebhaft besprochen. Nach den Prüfungen war die Erleichterung groß. Das ganze Bläserjugend-Team mit Andreas Hirt, Philipp Layer, Melanie Möller und Sigrid Baumann war vor Ort und gratulierte. 18 Schüler:innen erhielten ihre Urkunden und dürfen sich über eine bestandene Prüfung freuen. Herzlichen Glückwunsch!
Die Mitgliedsvereine des Blasmusikverband Schwarzwald-Baar und der Bläserjugend fanden sich in der Stadthalle Hüfingen zur Jahreshauptversammlung zusammen.
Als Höhepunkt des Abends wurde der langjährige Präsident a. D. Heinrich Glunz vom amtierenden Präsidenten Egon Bäurer zum Verbandsehrenpräsidenten ernannt. Glunz hatte sich bei der letzten Jahreshauptversammlung im März 2020 nach über drei Jahrzehnten in den wohlverdienten Präsidentenruhestand verabschiedet. Sein langjähriges und beispielloses Wirken in der Region im Sinne der Blasmusik wurde unter tosendem Applaus der Versammlung mit stehenden Ovationen gewürdigt. Mit seiner Arbeit hat er „entscheidend und maßgeblich sowohl das traditionelle als auch das moderne Wesen der Blasmusik für die weiteren Generationen geprägt“, so Bäurer.
Ebenfalls geehrt für sein langjähriges Engagement wurde Hermann Gleichauf. Als Bezirksvertreter engagiert er sich seit mittlerweile 20 Jahren im Verbandspräsidium und wurde nun mit der Goldenen Verdienstnadel des Bund Deutscher Blasmusikverbände ausgezeichnet.
Nach vielen Monaten des Verzichts auf "normale" Musikproben und Veranstaltungen war die Verbandsversammlung von optimistischer Aufbruchstimmung geprägt. So gab es u. a. einen Ausblick auf das für Herbst 2022 von der Bläserjugend geplante Ensemblemusizieren und auf die Verbands-Wertungsspiele 2023 in Geisingen.
Ins Präsidiums- und Vorstandsteam neu gewählt als Vertreterin im Kreisjugendring wurde Saskia Weber aus dem Musikverein Kurkapelle Schonach.
Ein besonderes Dankeschön für die Ausrichtung der Jahreshauptversammlung wurde dem Team der Stadtmusik Hüfingen um Vorsitzenden Stefan Limberger und Organisationsleiter Martin Gilly ausgesprochen.
Die zwei Probenphasen des VJBO für das Jahr 2022 stehen bereits fest. '
Die Termine für die Proben können schon einmal vorgemerkt werden.
Der Termin für das nächste Konzert: Sonntag, 16.01.2022, 17 Uhr
Komm, spiel mit!
Jetzt beim VJBO anmelden.
Download Flyer mit allen Terminen
Arbeitsphase im Januar 2022
Leseprobe: Sa, 11.12.2021, 09:30-13:00
Probenwochenende*: Do, 06.01.2022 / Fr, 07.01.2022 / Sa, 08.01.2022 / So, 09.01.2022
Generalprobe: Sa, 15.01.2022
Konzert: So, 16.01.2022, 17 Uhr
Das Open Air Konzert des VJBO konnte auf Grund der Witterung nicht im Kurpark von Bad Dürrheim stattfinden. Ein Abschlusskonzert der Probenphase fand dennoch statt. Vor kleinem Publikum gab Dirigent Alexander Beer mit den Musikerinnen und Musikern des VJBO ein Konzert in der Ostbaarhalle in Oberbaldingen. Alexander Beer hatte ein Programm spanischer Blasmusik mit den Jugendlichen erarbeitet. So erklangen auch typisch spanische Paso Doble als originale Blasmusikkompositionen.